Fit und fetzig in Zeiten des Coronavirus
Liebe Sportler/innen
Corona verändert vorübergehend unsere Sportzeiten.
Seit dem 8.9.2020 haben wir unser Fitnessprogramm im Freien, hinter der ESC Halle begonnen.
Dienstag’s und Donnerstag’s jeweils von 10.00 – 10.45 Uhr mit Sportschuhen.
Wir trainieren ohne Geräte, ohne Matten und achten auf die Hygiene- und Abstandsvorschriften.
Für weitere Frage nehmt einfach Kontakt auf.
Viele Grüße
Ulla Liebert
Der Name ist Programm
Unter der Leitung von Ulla Liebert treffen sich alle, die gerne sportlich etwas für sich tun möchten (oder müssen)
In verschiedenen Leistungsstufen wird vier mal wöchentlich am Vormittag das Fitnesstraining angeboten.
Anmeldung oder weitere Informationen gibt es direkt bei Ulla Liebert
Die Abteilungsleiterin Ulla Liebert besitzt vielfältige Ausbildungen:
Übungsleiterin C im Breitensport Erwachsene/Ältere
Termine:
Dienstags:
09:00 – 09:45 Uhr für Einsteiger
10:00 – 10:45 Uhr Damenrunde
Donnerstags:
09:00 – 09:45 Uhr
10:00 – 10:45 Uhr jeweils für Fortgeschritten
Was wird geboten?
Kondition (ohne Sprünge), Kraft, Koordination, Wirbelsäulengymnastik,
BlackRoll, FaszienYoga, Training mit und ohne Kleingeräten und vieles mehr.
Nordic Walking
Das abwechslungsreiche Gesundheitstraining umfasst funktionelle Bewegungsübungen zur Kräftigung, Koordination sowie Mobilisations- und Dehnübungen zur Förderung der Beweglichkeit.
Trainingsschwerpunkte sind Übungen zur Körperwahrnehmung, Kräftigung und Stabilisation der Rumpf- und Tiefenmuskulatur, Haltungs- und Koordinationsschulung sowie Lockern, Dehnen und Entspannung zum Stundenabschluss.
Die Übungen können individuell der jeweiligen körperlichen Fähigkeiten angepasst werden.
Faszientraining:
Wer beweglich und vital bleiben will, solllte etwas für sein Bindegewebe tun. Die Faszien spielen eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
Sie übertragen die Kraft der Muskeln, kommunizieren mit dem Nervensystem, dienen als Sinnesorgan, sorgen für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe und bilden die Grundlage für Bewegung.
Es reagiert auf Belastung und Reize und wenn Faszien verfilzen oder verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein.
Aktivitäten:
- Sportarztvorträge
- Faschingsveranstaltungen
Ferientermine jeweils nach Absprache