Trainer Brenninger: „Nur eine Frage der Zeit, bis die Treffer fallen“
„Irgendwann mussten die Bayreuther einbrechen“, beschreibt Dorfens Trainer Tobi Brenninger den Punktspielauftakt in der Landesliga Gruppe B. Im Schlussdrittel brachen die Dämme beim Heimteam und die ESC-Eispiraten schossen 7:2 (0:0, 2:2, 5:0) – Sieg heraus.
Brenninger: „Das Ergebnis geht in dieser Höhe auch in Ordnung, wir hatten mindestens dreimal so viele Torschüsse wie der Gegner, haben dreimal den Pfosten und David Stach hat bei einem Penalty die Latte getroffen“. Das war für den 33-jährigen Tschechen in dem Stadion, in dem er in der Saison 34/24 als „Oberligaspieler des Jahres“ für die Onesto Tigers auf Torejagd gegangen war, in der 26. Minute die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Florian Brenninger hatte vier Minuten vorher mit einem Mann mehr zum 1:0 getroffen.
Das Überzahlspiel war bis dahin nicht unbedingt die Paradedisziplin der Eispiraten gewesen. Acht Strafminuten hatten die EHC Tigers im ersten Spielabschnitt kassiert, Dorfen war da gänzlich ohne ausgekommen. Selbst zwei Minuten mit zwei Spielern mehr brachten keinen Ertrag. Während Bayreuths Keeper Sebastian Dünkel sein Team lange Zeit im Spiel hielt, wurde Dorfens Andreas Marek nicht oft geprüft. Bei einem der seltenen Konter im torlosen ersten Drittel Konter war aber auch sein Können gefordert. Der 25-Jährige war der einzige Torhüter im ESC-Aufgebot. Simon von Fraunberg war die ganze Woche schon krank, am Freitag hatte sich Andrea Karabadjakov dann krankgemeldet.
Zwei Überzahltreffer gelangen Bayreuth im zweiten Drittel. „Wir probieren alles, es ist wie verhext und die schmeißen irgendwie zweimal die Scheibe vors Tor und machen ihre Treffer“ beschreibt Tobi Brenninger die Bayreuther Ausgleichstreffer. Sein Bruder und Offensiv-Verteidiger hatte auch für die erneute Führung gesorgt. Die hielt nur gut zwei Minuten, bis zwei Eispiraten kurz hintereinander in die Kühlbox mussten. Der ESC-Coach zu den Strafzeiten: „Es war ein faires Spiel unter der Leitung des erfahrenen Schiris Roland Wittmann“.
Für das Schlussdrittel war der Tigers-Käfig sturmreif! Brenninger: „Ich habe meiner Mannschaft immer wieder gesagt, es ist nur eine Frage der Zeit“. Gut fünf Minuten nach Wiederbeginn eröffnete Verteidiger Vaclav Krlis den Torreigen. Sein Nebenmann Maximilian Steiner in Überzahl und nochmal Krlis sorgten innerhalb von 29 Sekunden schon mal für klare Verhältnisse. Lukas Miculka und Luca Breualt machten es dann mit ihren Treffern zum 7:2-Endstand richtig deutlich.
Tore/Assists: 0:1 (22.) Brenninger (Spagnuolo, Breualt / 5-4), 1:1 (28.) Geigenmüller (Dünkel / 5-4), 1:2 (30.) Brenninger (Schroepfer), 2:2 (32.) Pleger (Trolda, Troglauer / 5-3), 2:3 (46.) Krlis, 2:4 (48.) Steiner (Stach / 5-4), 2:5 (48.) Krlis (Miculka, Stach), 2:6 (51.) Miculka (Krlis, Stach), 2:7 (58.) Breualt (Spagnuolo) – Strafminuten: EHC 18 / ESC 10 – HSR: Wittmann – Zuschauer: 138
Verfasser: HELMUT FINDELSBERGER/Erdinger-Dorfener Anzeiger