Generalprobe gegen Königsbrunn

u658-2025-09-27_U15_ESC_EVK_1

Am Samstag traf die U15 vom ESC Dorfen unter der Leitung des neuen Trainer-Duos Dante Spagnuolo und Paul Geier im heimischen Stadion auf den EV Königsbrunn. Leider standen den Trainern nicht alle Spieler zur Verfügung, so dass drei unserer U13 Spieler sowie zwei Spieler vom Kooperationspartner Erding das Team verstärken mussten. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass sie sich noch in der Vorbereitung befinden und die Reihen und Spieler noch nicht voll aufeinander abgestimmt sind. Im ersten Spielabschnitt gab es daher noch nicht viele gut Szenen auf beiden Seiten, und sollte doch mal ein Puck aufs Tor kommen so waren die beiden Torfrauen stets zur Stelle. Leider konnte sich unsere Mannschaft auch keinen Nutzen aus den Überzahlmöglichkeiten schöpfen. So ging es torlos ins zweite Drittel. Es war noch nicht lange gespielt als ein schöner Alleingang der Königsbrunner zum 0:1 Rückstand führte. Die Dorfner gaben nicht klein bei und hielten gut dagegen, nur der Puck wollte einfach nicht ins Netz. Dies erledigten die Pinguine, die mit Toren in der 32. und 38. Spielminute das Drittel klar mit 0:3 für sich entschieden. Nach der letzten Eisbereitung hängte sich unsere nochmal richtig rein. Dann aber kam die 44. Spielminute. Gleich dreimal zappelte der Puck im Netz unserer Eispiraten, und Königsbrunn war auf 0:6 davongezogen. Jetzt brauchte die Mannschaft einen kurzen Moment, um sich wieder zu fangen. Unser Kapitän Lukas Fischer erzielte dann aber doch noch auf Zuspiel von Hannes Brandl den Treffer zum 1:6. Gegen Ende des Spiels besuchten dann gleich mehrere Dorfner nacheinander die Strafbank, aber auch einige der Gegner wollten das Spiel lieber aus der Kühlbox verfolgen. In der 58. Spielminute erhöhten die Königsbrunner dann noch zum Endstand 1:7. Für die Trainer der U15 wartet jetzt noch ein ganzes Stück Arbeit bis zum Saisonauftakt zu Hause gegen den ERV Schweinfurt am Sa. 4.10 um 13:30.

Drittelergebnisse (0:1, 0:6, 1:1)

Tore / Assists: Lukas Fischer (1/0), Hannes Brandl (0/1)

Strafminuten: ESC 14 / EV 18

 

Vorheriger Beitrag
Revanche für den Airport-Cup?
Nächster Beitrag
U20 – Erstes Punktspiel gegen den TEV Miesbach
Premium Partner
Kalender

Datum

Aktueller Monat