Nachlese: 33 Treffer der Eispiraten am Wochenende

„Für die Zuschauer war natürlich was geboten, ob so etwas aber sportlich Sinn macht, sollen andere beurteilen“, resümiert Eispiraten-Trainer Tobias Brenninger das sonntägliche 20:1 – Schützenfest gegen den VER Selb. Sein Selber Kollege Herbert Geisberger, ein gebürtiger Bad Aiblinger und ehemals DEL-Profi in Wolfsburg sowie viele Jahre mit Selb in der Oberliga aktiv, hatte ihm von sehr vielen Absagen berichtet.

Am Freitagabend hatte die Amateurmannschaft des DEL 2- Absteigers und aktuellen Oberliga-Tabellenführers immerhin Waldkirchen, alles andere als Laufkundschaft, mit 2:1 besiegt. „Beim Blick auf die Aufstellung habe ich dann schon damit gerechnet, dass deren Widerstand diesmal nicht übermächtig werden dürfte“, gibt Brenninger zu. Zehn Selber Feldspieler in Dorfen gegenüber deren 18 am Freitag! In Dorfen waren die beiden Torschützen Nico Hirsch und der DEL2- und oberligaerfahrene Dennis Schiener ebenso nicht dabei wie Lukas Bartok und Martin Hartmann, die tschechischen Topscorer der letzten Saison.

Tobi Brenninger: „Ich habe meiner Mannschaft gesagt, wir ziehen das seriös durch, aber dass es so krass ausgehen wird, habe ich nicht erwartet“. Dem Selber Mini-Aufgebot zollte er dennoch Respekt, „denn sie haben bei diesem Spielverlauf mit durchaus Frustpotential immer fair gekämpft“. Gefreut hat den ESC-Coach vor allem, dass in den beiden Spielen viele Spieler an den Treffern beteiligt waren. Sechs Torschützen waren es in Straubing, elf gegen Selb!  Dennoch drückten zwei Akteure diesem Saisonauftakt ihren Stempel auf. Beim ersten Schützenfest mit dem 13:5-Sieg in Straubing  lochte Lucas Breault sieben Mal ein, gegen Selb war Lukas Miculka fünffacher Torschütze.

Rückblickend auf Freitag, bestätigt Brenninger der Amateurmannschaft des DEL-Clubs Straubing, „das diese schon ein sehr kompakter und viel spielstärkerer Gegner war und ihn umso mehr deren glatte 0:11-Niederlage vom Sonntag in Haßfurt überrascht“. ESC-Vizepräsident und Abteilungsleiter Sebastian Gerbl war auch in Straubing dabei: „Dreizehn Tore auswärts musst du erstmal schießen, egal gegen welchen Gegner und es zeigt, dass wir echt eine sehr hohe Qualität in der Offensive über alle drei Reihen hinweg haben“. Gerbl hat „super herausgespielte Tore gesehen“. Am Tag danach hat er Lucas Breault gefragt, ob er sich erinnern kann, jemals sieben Tore geschossen zu haben. „Nicht mal im Nachwuchs“, musste der strahlend gestehen.

Verfasser: HELMUT FINDELSBERGER / Erdinger-Dorfener Anzeiger

 

 

 

Vorheriger Beitrag
Eispiraten Spielbericht: Sieben Breault-Treffer beim Kantersieg in Straubing
Nächster Beitrag
Vorschau: Eispiraten am Freitag in Pegnitz gefordert – Sonntag kommt gut gestarteter Aufsteiger 
Premium Partner
Kalender

Datum

Aktueller Monat