Jetzt kommen Gegner ganz anderen Kalibers
Drei Siege und 40:8 Tore – nun ist Schluss mit dem Warm Up. Freitagabend, 19.30 Uhr beim EV Pegnitz, da warten die ICE DOGS mit einem Härtetest auf die ESC-Eispiraten. Am Sonntag um 17.15 wird dann im Dorfener Dr. Rudolf-Stadion der Aufsteiger EHC Mitterteich bei den Eispiraten vorstellig.
Erst einmal gilt es, in der Pegnitzer Freiluftarena zu bestehen. Der EVP war letzte Saison nach 26 Punktspielen Zweiter hinter Dorfen, aber mit 203 erzielten Treffern diesbezüglich einsame Spitze. Die beiden tschechischen Topscorer, der 27-jährige Ales Furch, und Roman Navarra (29) sind die dominierenden Akteure. Beide haben letzte Saison bis zum Ausscheiden im Playoff-Halbfinale über 100 Scorerpunkte geschafft.
Zum Saisonstart mussten sich die ICE DOGS überraschend in Straubing 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Vor fast 500 Zuschauern meldeten sie sich im Oberfranken-Derby in Bayreuth mit einem 6:3-Sieg zurück. „Pegnitz ist eine absolute Top-Mannschaft, mit einer sehr starken Offensive, ganz entscheidend werden Disziplin und Tagesform sein“, schätzt Dorfens Trainer Tobias Brenninger diese Aufgabe ein. „Dreieinhalb Stunden Busfahrt, ein Freiluftstadion mit anderen Lichtverhältnissen, das macht es nicht einfacher“.
Personell hat Brenninger alles an Bord. „Bis auf den immer noch kranken Simon von Fraunberg, aber mit Andy Marek und Andrea Karabadjakov habe ich ja ein Torhüter-Duo.“ Eines gibt er zu: „So ein Härtetest ist mir allemal lieber als ein 20:1 gegen Selb“. Er weiß was auf seine Eispiraten zukommt: „In Pegnitz haben wir letzte Saison 3:5 verloren, zuhause beim 6:2-Sieg war’s eines der besten spiele überhaupt und das von Beiden“.
Sonntag wird’s auch nicht einfach gegen einen Gegner auch aus dieser Region. Mitterteich gehört aber schon zur Oberpfalz. Die Dragons haben im zweiten Anlauf den Aufstieg aus der Bezirksliga geschafft. Ihr erfahrener Trainer Vaclav Drobny hat zahlreiche Akteure aus der Weidener Eishockey-Schule im Team. Aus zahlreichen Neuzugängen sticht Felix Köbele aus Amberg mit viel Oberligaerfahrung raus. Der entschied schon mal das Auftaktspiel gegen Moosburg zum 3:2 in der Overtime. Zuletzt bekam der Liga-Neuling bei der 0:4-Niederlage in Waldkirchen den kanadischen Dreifach-Torschützen Zach Brydges nicht in den Griff.
Verfasser: HELMUT FINDELSBERGER/Erdinger-Dorfener Anzeiger




