„Viele Köche können auch den Brei verderben“ – dem wollte Michael Geisberger, Trainer der 1b des ESC Dorfen, nach dem Spiel vom Samstag nicht wiedersprechen. Mit dem eigentlich fußballtypischen Resultat von 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) musste sich die Eispiraten-Reserve der 1b des Bayernligisten EC Pfaffenhofen geschlagen geben.
Mit 18 Feldspielern – drei Abwehr und vier Angriffsreihen – hatten sie es wieder mal probiert. „Keiner hat das umsetzen können, was wir uns vorgenommen hatten“, gibt Geisberger zu. Auch er selbst war mit aufgelaufen wie auch die Oldies Edi Seisenberger und Sebastian Gerbl. „Wir haben einfach zu wenig auf das gegnerische Tor gebracht, auch wenn wir durchaus ein paar Tormöglichkeiten hatten“. Bei den vergebenen Einschussmöglichkeiten nimmt er sich ebenso wenig aus wie Alexander Voglhuber, Josef Folger oder Jonas Blaha.
Die beiden Letzteren gehören ebenso dem Landesligakader an wie die Verteidiger Erik Walter und Florian Hartl. Zwischen den Pfosten war mit Andreas Marek auch einer aus dem Landesliga-Trio im Einsatz. „Wenn er nicht so stark gehalten hätte, wäre die Niederlage um einiges deutlicher ausgefallen“, lobt Geisberger den 25-Jährigen. Nach knapp 33 Minuten hatte sich dieser beim Treffer des Abends durch Pfaffenhofens Quirin Öxler bei Überzahl der Gäste geschlagen geben müssen.
Strafminuten: ESC 1b 10 / ECP 1b 8 – Schiedsrichter: Alexander Karl, Johannes Matus – Zuschauer: 45
Kommenden Freitag ist mit dem ERC Regen einer der Topfavoriten im Dr. Rudolf-Stadion der Gegner; Spielbeginn 20 Uhr. Trainer Geisberger dazu: „Da müssen wir uns was einfallen lassen“. Am Sonntag geht die Reise zum letztjährigen Tabellenletzten ESC Vilshofen. Spielbeginn in der Freiluftarena an der Donau ist um 18 Uhr.
Verfasser: HELMUT FINDELSBERGER/Erdinger-Dorfener Anzeiger




