Unsere Jungpiraten waren am vergangenen Wochenende zu Gast bei den Black Hawks Passau und lieferten ein packendes Spiel, das bis zur letzten Minute Spannung bot.
Nach einem frühen Rückstand in der 9. Minute zeigten unsere Isenstädter Moral und kämpften sich entschlossen zurück. Noch vor der Pause gelang der verdiente Ausgleich – ein Zeichen für den starken Teamgeist unserer Mädels und Jungs.
Auch nach dem erneuten Rückstand blieben unsere Nachwuchstalente fokussiert und nutzten eine Überzahlsituation mit einer sehenswerten Kombination zum Ausgleich. Ein harter Schuss auf die Maske unseres Goalies führte zu einem kurzfristigen Wechsel im Tor. Kurz darauf wurde unsere Torhüterin erneut durch einen Crash eines Gegners getroffen. Trotz dieser Rückschläge hielt die Mannschaft zusammen, musste jedoch kurz vor Drittelende zwei weitere Gegentreffer hinnehmen.
Mit einer taktischen Umstellung starteten die Jungpiraten ins Schlussdrittel. Das neue System griff sofort: Drei Treffer in kurzer Folge brachten die verdiente 4:5 Führung. Leider folgten zwei unglückliche Gegentore kurz vor Schluss. Eine fragwürdige Strafe zwei Minuten vor Spielende zwang unsere Mannschaft in doppelter Unterzahl. Mit großem Einsatz wurde nochmals alles gegeben – doch das Spiel endete knapp mit 6:5 für die Gastgeber.
Ein hochintensives Spiel mit vielen Wendungen, in dem unsere Mannschaft eine beeindruckende Leistung zeigte. Die Leistung des Gegners war vor allem von einem Spieler abhängig. Bei den Dorfnern konnten sich 8 von unseren 13 Spielern in die Scorerliste eintragen, was auch die geschlossene Mannschaftsleistung widerspiegelt. Trotz der Niederlage dürfen unsere Mädels und Jungs stolz auf ihren Einsatz und Teamgeist sein.
Am Sonntag geht es dann zu Hause gegen Trostberg und kommendes Wochenende auswärts gegen die SG EV Berchtesgaden / DEC Inzell Frillensee. Die Jungpiraten sind bereit, erneut alles zu geben!
Dritteleregnisse: 1 : 1, 3 : 1 , 2 : 3
Tore / Assits: Benedikt Heidner (2 / 1), Theresa Braun (0 / 3), Paul Westner (2 / 0) Maximilian Baumann (1 / 1), Lukas Fischer (0 / 1), Viktor Friesen (0 / 1), Jonas Kraus (0 / 1), Magdalena Streibl (0 / 1)
Strafminuten: ESCD 6 / EHF 41




