Eispiraten im Viertelfinale gegen die Wanderers Germering – um 20 Uhr geht’s los – die besten acht Landesligisten sind jetzt unter sich

Wenn am heutigen Freitagabend im Dr. Rudolf-Stadion um 20 Uhr der Puck zum Eröffnungs-Bully eingeworfen wird, dann geht es sprichwörtlich „ans Eingemachte“, denn die jeweils besten Vier der beiden Landesligagruppen sind jetzt unter sich. Mit den Wanderers Germering bekommt es der ESC Dorfen heute mit einem Gegner zu tun, der immerhin die starken Bayreuther Tigers bezwingen konnte. Auch diese Runde geht über maximal drei Spiele. Am Sonntag um 18 Uhr findet Spiel Nummer 2 im Germeringer Polariom um 18 Uhr statt und mit zwei Siegen ist man im Halbfinale.

In den acht Paarungen des Achtelfinales dieser Landesliga-Playoffs haben sich die jeweils ersten Vier der beiden Gruppen durchgesetzt. In drei Runden war ein drittes Spiel nötig, so auch zwischen Germering und Bayreuth. Den Heimvorteil als Vierter der Gruppe A verspielten die Münchner Vorstädter zunächst mit einer 1:7-Heimniederlage gegen den Fünften der Gr. B, holten sich den aber mit einem 5:2 im Bayreuther Tigers-Käfig ein erneutes Heimspiel zurück. Da lag Germering letzten Sonntag zur ersten Pause 0:2 zurück, ehe man sich gegen die dreimal so viele Strafzeiten kassierenden Oberfranken noch ins Viertelfinale kämpfte.

ESC-Trainer Tobias Brenninger erwartet einen Gegner, „der endlich auch mal mitspielen und gewinnen will gegen uns“. Er gibt zu, dass er vom kommenden Gegner kaum Infos hat, dürfte aber umgekehrt genauso sein. Nicht entgangen ist ihm, dass zu den Leistungsträgern im Kader von Trainer Rudi Simm einige Ex-Landsberger wie Dennis Sturm, Maximilian Raß sowie Thomas und Michael Fischer zählen, die auch Oberligaerfahrung mitbringen. Ein weiteres Ausrufezeichen: Die Wanderers haben mit 4:3 als einzige beim Tabellenführer Sonthofen einen Sieg geholt.

„Wir wollen jetzt gleich mal unsere Heimstärke unter Beweis stellen“, stellt Tobias Brenninger vor dem ersten Duell klar und 14 Siege in 15 Heimspielen sind durchaus eine Marke. Personell schaut es auch gut aus, lediglich Verteidiger Fabian Kanzelsberger fällt noch aus. Und der Dorfner Hemadlenzn-Nationalfeiertag am Donnerstag? Dazu Trainer Brenninger: „Wir haben darüber gesprochen und jeder muss selbst verantwortungsbewusst genug sein. Am Donnerstagabend ist Training und dann muss alles gut sein, außerdem glaube ich nicht, dass allzu viele Lust haben, da zu feiern nach dem Tod von unserem 1b-Spieler Jakob Pelkermüller vor einem Jahr“. Da hört man auch aus Tobi Brenninger raus, dass die Erinnerung schon noch stark da ist!

Verfasser: HELMUT FINDELSBERGER / Erdinger-Dorfener Anzeiger

Vorheriger Beitrag
Fanbus nach Germering
Nächster Beitrag
Eispiraten legen vor in der Playoff-Viertelfinalserie – Die Wanderers Germering haben aber auch beeindruckt mit ihrem Auftritt
Premium Partner
Kalender
Aktueller Monat