Unsere drei U20 Spieler Rudis Auzins, Paul Hipetinger und Nico Lauffer waren Anfang Mai zum internationalen U18 Eishockeyturnier in Riga (Lettland) eingeladen. Der Riga Hockey Cup ist eines der größten internationalen Eishockeyturniere Europas. Hier treffen sich junge Eishockeytalente aus Europa und Nordamerika, um Eishockey zu spielen und um sich in kultureller Hinsicht auszutauschen.
Am ersten Tag nach der Ankunft in Lettland zeigte Rudis seinen beiden Dorfener Mannschaftskollegen Paul & Nico die Stadt Riga.
Am zweiten Tag ging es dann los mit Eishockey: Im Team von Rudis, Paul und Nico waren Spieler aus insgesamt 10 verschiedenen Ländern vertreten. 18 Mannschaften traten im U18 Turnier an drei Tagen zum Eishockey spielen an unterschiedlichen Orten in Riga an. Die Organisation des Turniers war sehr professionell. So sollten sich die Spieler vorab in einem kurzen Videoclip vorstellen, in Riga gab es ein gemeinsames Teamhotel mit einem Akkreditierungstreffen am ersten Abend, einen Teambus, der die Mannschaft vom Hotel zu den verschieden Eisstadien und zurück brachte sowie Fankleidung für mitgereiste Angehörige uvm.
Die Kommunikation im Team war aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Muttersprachen der Spieler und Trainer eine zum Teil erheiternde und kreative Herausforderung. Das erste Spiel verlief für die Mannschaft unserer Jungs noch ziemlich chaotisch und enttäuschend, mitunter weil vorher nie gemeinsam trainiert werden konnte und einige Spieler aufgrund des Saisonendes schon ein paar Wochen nicht mehr auf dem Eis standen. Schnell war klar, dass das Spielniveau und -tempo in dem Turnier sehr hoch sind. Zum zweiten Spiel veränderte das Trainerteam die Aufstellung deutlich und ab diesem Zeitpunkt zeigte die Mannschaft ein sehenswertes und schnelles Eishockey. Das Quäntchen zum Glück auf Tore fehlte allerdings. Die Ergebnisse traten jedoch in den Hintergrund: Unsere Jungs genossen die tolle Stimmung, die professionelle Organisation, den Austausch mit jungen Eishockeyspielern und Trainern aus verschiedenen Ländern und v.a. auch die große sportliche Herausforderung, die unsere Jungs beachtlich meisterten. So wurden sie insbesondere beim Unterzahlspiel regelmäßig auf`s Eis geschickt. Unsere Spieler absolvierten sieben Spiele á 45 Minuten an den drei Tagen.
Mit einem großen Rucksack an sportlichen Erfahrungen, schönen Erlebnissen und Eindrücken sowie neu geknüpften Freundschaften kehrten die Jungs wieder wohlbehalten zurück.
Auf dem Bild: Rudis, Paul und Nico beim U18 Turnier in Riga (Lettland)
Foto: Hipetinger