Spendenlauf des Rotary Club Oberes Isental

„Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen“

ist das Motto des Ambulanten Kinderhospiz München. Der Dorfener Martin Bachmaier wird vom 20. – 21. Juli den Eiger E101 Ultra Trail  laufen und diesen Lauf nutzen, um Spenden für das Münchener Kinderhospiz zu generieren. Bachmaier, 46 Jahre, verheiratet und Vater von drei Kindern ist als Sporttrainer im SC Dorfen und ehemaliger Stadtrat in Dorfen fest verwurzelt. Als Polizeidirektor lehrt er an der Deutschen Hochschule der Polizei. „Sport war immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich quäle mich bei diesem Ultralauf – für den oben beschriebenen Zweck – gerne ca. 24 Stunden, wenn wir es gemeinsam schaffen, das Thema in die Mitte der Gesellschaft zu tragen und mit Ihren Spenden einen kleinen Beitrag dazu leisten – Tage mit Leben zu füllen“ sagt Bachmaier zu seiner Motivation. „Das Motto passt herausragend zum E101 Ultra-Trail. Es wird ein sehr intensiver und lebendiger Tag. Ich, als Läufer, werde viele Höhen und Tiefen erfahren und erleben. Positive, wie negative Gefühle werden mich begleiten.“ Martin Bachmaier wird in einem Blog berichten und alle an seinen Emotionen während des Laufes teilhaben lassen. Startpunkt ist am 20.07. um 4 Uhr in Grindelwald (Schweiz). Von dort geht die Strecke am Fuße des Eigers über 102,5 KM und 6.700 Höhenmeter, die in maximal 25 Stunden bewältigt werden müssen. Die Strecke gilt für die Teilnehmenden als harte Prüfung. Schon öfter hat Bachmaier erfolgreich an Trails teilgenommen. Den jetzt anstehenden Lauf möchte er nutzen, um mit seiner Teilnahme Spenden für das Ambulante Kinderhospiz München zu generieren. Er hofft, auf großzügige Unterstützung durch Spender aus Unternehmen, Vereinen und von Privatleuten.


Der
Rotary Club Oberes Isental hat sich gern bereiterklärt, Bachmaier und sein Projekt mit Werbung, Akquise von Spenden und dem Marketing zu unterstützen, damit er sich ganz auf den eigentlichen Lauf konzentrieren kann. Der Club hatte bereits anlässlich des Isener Kreuzmarktes mit einem Waffelstand 1.500 Euro erzielt und dem zum Kinderhospiz gehörenden Haus Anna in Eichendorf / Niederbayern zur Verfügung gestellt.

Wer vor, während und nach dem Lauf live dabei sein möchte, kann gerne unseren kostenlosen WhatsApp Kanal Eiger 101 für Ambulants Kinderhospiz München abonieren.

Ihre Spende nehmen wir gerne entgegen unter:

Rotary Deutschland Gemeindienst e.V.
IBAN: DE80300700100394120000
BIC: DEUTDEDD
Deutsche Bank AG
Verwendungszweck: C224676/P2310 E101 Kinderhospiz

Herzlichen Dank!

Spenden bis 300 Euro können mit dem Kontoauszug beim Finanzamt geltend gemacht werden. Wer eine Spendenquittung benötigt, wird gebeten seine vollständige Anschrift im Betreff anzugeben.

Wir arbeiten zu 100% ehrenamtlich und Ihre Spende wird zu 100% an das Kinderhospiz weitergegeben, da bei uns keine Verwaltungskosten abgerechnet werden. Versprochen!

Vorheriger Beitrag
Public Viewing im ESC Biergarten: Ein voller Erfolg!
Nächster Beitrag
Wir wünschen unserem Eismeister Andreas Glinker eine schnelle Genesung!
Premium Partner
Kalender
Aktueller Monat