Zum Wochenend-Abschluss eine 250-Kilometertour nach Oberfranken

Zum Abschluss dieses verlängerten Wochenendes geht es für den ESC Dorfen am Montag, dem Hl-Dreikönigstag, zum EHC Bayreuth. Um 19 Uhr ist dort Spielbeginn – keine wahrlich christliche Zeit angesichts der anschließenden 250 Kilometer langen Heimfahrt.
  Wäre leichter zu verkraften und sicher kurzweiliger mit drei Punkten im Gepäck. Dieses Unterfangen wird nicht einfach. Bereits vergangenen Sonntag sagte Moosburgs Trainer Markus Knallinger, dass er mit den Bayreuthern im Kampf um Rang 4 noch stark rechnet, weil die auch  noch einige Spiele weniger ausgetragen haben. Die Eispiraten dürfte der Aspekt nur am Rande tangieren, denn als Tabellendritter haben sie punktemäßig ein stattliches Polster auf die nachfolgenden Teams. Im Lager der ESC-Eispiraten möchte man vielmehr an den beiden vor ihnen platzierten Teams dranbleiben.
  Bevor es nach Oberfranken geht, stand ja noch die Partie gegen die überaus kampfstarken Bad Aiblinger auf dem Programm. Bayreuth dürfte im Freitags-Duell in Straubing, das noch um Platz 8 und die Playoff-Teilnahme kämpft, auch nichts geschenkt bekommen haben. Wozu die EHC-Amateure, die Erste spielt  nach finanziell bedingtem Rückzug aus der DEL 2 als Onesto Tigers GmbH in der Oberliga, fähig sind, haben sie mit dem 3:2-Sieg beim Topfavoriten Haßfurt gezeigt. Vor allem die Top-Reihe mit den DEL2-erfahrenen Andreas Geigenmüller und Florian Lüsch sowie dem Kanadier Yeremy Boulanger gilt es unter Kontrolle zu kriegen.      
Verfasser: HELMUT FINDELSBERGER / Erdinger-Dorfener Anzeiger

Vorheriger Beitrag
Eispiraten erwarten am Freitagabend die Aibdogs
Wochenendabschluss am Montag mit dem Trip nach in Bayreuth
Nächster Beitrag
Die Schneebar vorm Dr.Rudolf-Stadion – ein voller Erfolg!
Premium Partner
Kalender
Aktueller Monat