Playoff-Start für die Eispiraten eine klare Sache

Beim 9:1-Schützenfest gegen Fürstenfeldbruck war keine Glanzleistung nötig

Der EV Fürstenfeldbruck hat es Freitagabend mit 3:2 nach Verlängerung gegen Reichersbeuern noch vor Ravensburg auf Rang 8 der Gr. A geschafft. Mit 9:1 (4:1, 2:0,3:0) machte der ESC Dorfen gestern im ersten Playoff-Achtelfinalspiel kurzen Prozess mit den Crussaders.
  Die Eispiraten legten von der ersten Sekunde an den Vorwärtsgang ein, waren aber bei Kontern der Gäste anfällig. Die Brucker kassierten früh eine Strafzeit und da landete ein Miculka-Schuss am Innenpfosten. Überhaupt hatte Michael Wolf im Gäste-Tor ein paar Mal Mords-Dusel. Beim 1:0 von Peter Tabor war er chancenlos. Kurz vorher konnte ein EVF-Verteidiger nach einem Schuss des US-Amerikaners den Puck noch vor der Linie wegschlagen.
  Nachdem ihm ein Schuss von Paul  Geier durch die Schoner geflutscht war und Zentimeter vor Linie noch geklärt wurde, hatte der EVF-Goalie sein Glück aufgebraucht. Nach starker Brenninger-Vorarbeit erhöhte Martin Heinisch im Powerplay auf 2:0. Zu offensiv kann ins Auge gehen und so entwischte Marc-Kevin Stroschner zum Anschlusstreffer für die Gäste. Der nächste Treffer gelang den Eispiraten in Unterzahl. Von seinem Bruder Daniel auf die Reise geschickt, ließ Sandro Schroepfer dem EVF-Goalie keine Chance. Eine Augenweide auch das 4:1, als Conor Ali eine Miculka-Vorlage nur noch einschieben musste.
  37 Sekunden waren im zweiten drittel von der Uhr, da stand Heinisch wieder goldrichtig, um zum 5:1 abzustauben. Die spielerisch unterlegenen Crussaders warfen kämpferisch weiter alles rein. Andrea Karabadjakov im ESC-Tor musste dann all sein Können aufbieten und nachfassen, um Marius von Frederici-Steinmann zu stoppen. Mit einem satten Knaller schloss Verteidiger Florian Brenninger eine Traumkombination über Mikulca und Ali zum 6:1 ab. Fünf Minuten später eine Kopie dieses Spielzugs, aber da schoss Brenninger vorbei.
  72 Sekunden dauerte es im Schlussabschnitt und Sandro Schroepfer setzte das Schützenfest zum 7:1 fort. Sprichwörtlich zurecht legten sich die Eispiraten dann die Crussaders. Brenninger schloss einen klasse Spielzug über Miculka und Tabor zum 8:1 ab. Den zweiten Shorthander des Abends gab`s zum Abschluss. Wieder war es „Capitano“ Sandro Schroepfer, der die Hartgummischeibe mit der Rückhand in die Maschen jagte. Der Puck flog wie ein Geschoß so schnell wieder zurück, dass die Brucker an einen Treffer gar nicht glauben wollten.  Immerhin, eine zweistellige Packung konnten die nie aufsteckenden Gäste verhindern.
Statistik:
Tore/Assists:  1:0 (7.) Tabor (Hradek, Ali), 2:0 (11.) Heinisch (Brenninger, Tabor / 5-4), 2:1 (15.) Stroschner (Trappmann), 3:1 (17.) S. Schroepfer (D. Schroepfer / 4-5), 4:1 (18.) Ali (Miculka, Walter), 5:1 (21.) Heinisch (Brenninger, Miculka), 6:1 (34.) Brenninger (Ali, Miculka), 7:1 (42.) S. Schroepfer (Brenninger), 8:1 (45.) Brenninger (Miculka, Tabor), 9:1 (54.) S. Schroepfer – Strafminuten: ESC 10 / EVF 8 – HSR: Artur Bredhauer, Patrick Holler – LSR: Finja-Chr. Bogdanski, Sarah Hösl – Zuschauer: 175

Verfasser: HELMUT FINDELSBERGER / Erdinger-Dorfener Anzeiger          

Vorheriger Beitrag
Endlich Playoffs – aber wer ist der Gegner?
Nächster Beitrag
Freitagabend zweites Playoff-Spiel in Fürstenfeldbruck – Gastgeber hofft auf Rückkehrer
Premium Partner
Kalender
Aktueller Monat